|
Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre Aus- und Weiterbildung
|
|
Bildungsgutschein Bildungsgutschein
|
Was ist ein Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein von der Agentur für Arbeit ausgestelltesDokument, welches bestätigt, dass die Kosten der Aus- oder Weiterbildung vonder Agentur für Arbeit übernommen werden.
Mit den Bildungsgutscheinen sollen Arbeitssuchende und Personen, die vonder Arbeitslosigkeit bedroht sind, individuell gefördert werden.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können folgende Förderungengewährt werden: Mehr Informationen
Die genauen Regelungen für eine Förderung mit Bildungsgutschein sind sehrumfangreich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer für Sie zuständigen Agenturfür Arbeit.
Unser Service
Sollten Sie Fragen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten haben, dannnehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie gerne |
Bildungskredit Bildungskredit
|
Was ist ein Bildungskredit?
Ziel des Bildungskredits ist es, die Ausbildung von Schülern und Studentenzu sichern und zu beschleunigen oder außergewöhnliche finanzielle Aufwendungen,die nicht durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) gedeckt werden,zu decken.
Voraussetzung:
Die Bildungsgänge müssen von Ausbildungsstätten angeboten werden, die auchim Rahmen des BAföG anerkannt sind.
Berechtigt, allerdings ohne Rechtsanspruch, sind beispielsweise Schüler anWirtschaftsfachschulen oder Studenten, die ein Weiterbildungsstudiumabsolvieren.
Der Kredit beträgt monatlich 300 Euro und kann bis zu 24 Monate gewährtwerden. Die Förderung erfolgt unabhängig vom Vermögen und Einkommen derAntragsteller und deren Eltern.
Unser Service
Sollten Sie Fragen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten haben, dannnehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie gerne |
Meister-BAföG Meister-BAföG
|
Was istMeister-BAföG?
Das Meister-BAföG beruht auf dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz(AFBG), das zum Zweck der Förderung von beruflichen Aufstiegsfortbildungenbereits 1996 erlassen wurde.
Im Jahr 2009 wurde es reformiert mitdem Ziel, den Zugang zum Meister-BAföG für den Einzelnen noch leichter zugestalten.
Wer wirdgefördert?
Fachkräfte, die über eine nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder derHandwerksordnung (HwO) anerkannte, abgeschlossene Erstausbildung oder einenvergleichbaren Berufsabschluss verfügen.
Was wirdgefördert?
Gefördert werden verschiedene Fortbildungsabschlüsse wie z.B. derIndustriemeister Kraftverkehr (IHK).
Antragstellung
Einen Antrag müssen Sie bei Ihrer zuständigen Behörde stellen.
Hier finden Sie eine Übersicht der Ämter fürAusbildungsförderung. Hier finden Sie die erforderlichen Antragsformulare.
MehrInformationen / Voraussetzungen
Weitere ausführliche Informationen über Meister-BAföG und über dieverschiedenen Voraussetzungen erhalten Sie im Internet unter www.meister-bafoeg.info oder bei dem für Sie zuständigenAmt für Ausbildungsförderung.
Unser Service
Sollten Sie Fragen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten haben, dannnehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie gerne |
Soldaten-VersorgungsG (BFD) Soldaten-VersorgungsG (BFD)
|
Wasbedeutet Soldaten-VersorgungsG?
Das Soldaten-VersorgungsG ist das "Gesetz über die Versorgung für dieehemaligen Soldaten der Bundeswehr und ihre Hinterbliebenen"(Soldatenversorgungsgesetz).
Es regelt unter anderem auch die Förderung derschulischen und beruflichen Bildung der Zeitsoldaten am Ende der Wehrdienstzeitund die Eingliederung in den zivilen Arbeitsmarkt.
Hierbei werden dieehemaligen Soldaten unterstützt.
An wenmuss ich mich wenden?
Der Berufsförderungsdienst (BFD) ist für die Förderung nach dem SVGzuständig. Eine Übersicht über die Standorte des BFD finden Sie hier.
Kombinationmit SGB III
Bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen ist zusätzlich eine Förderungdurch die Agentur für Arbeit (SGB III) möglich.
Unser Service
Sollten Sie Fragen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten haben, dannnehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Wir beraten Sie gerne. |
|
|
|
|
 |
Service
Aktuelle Kurstermine
Abendunterricht » 7-Tage-Kompaktkurs Grundstoff + Zusatzstoff |
  |
16.01.-24.01.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
20.02.-28.02.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
27.03.-04.04.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
02.05.-10.05.2023 | 18:00 Uhr | Abendunterricht kompakt Grundstoff + Zusatzstoff [ Schortens ]
|
Active | Fahrschule-Ferien-Camp Freizeit, Spaß plus Führerschein |
  |
25.03.2023 | Osterferien-Führerscheinkurs I/2023 [ Schortens ]
|
06.07.2023 | Sommer-Führerscheinkurs | I/2023 | Kurs 1 [ Schortens ]
|
27.07.2023 | Sommer-Führerscheinkurs | II/2023 | Kurs 2 [ Schortens ]
|
14.10.2023 | Herbstferien-Führerscheinkurs I/2023 [ Schortens ]
|
Attraktion | Intensiv-Führerscheinkurse einfach, schnell in kleinen Gruppen |
  |
02.01. - 30.12.2023 | Intensiv | 5-Tage | Kl. BE » laufender Einstieg [ Schortens ]
|
09.01.2023 | Intensiv | 15-Tage | Kl. T, L [ Schortens ]
|
09.01.2023 | Intensiv | 15-Tage | Kl. B, BE, BF17 [ Schortens ]
|
09.01.2023 | Intensiv | 15-Tage | Kl. C1, C1E [ Schortens ]
|
ADR/GGVSEB | Gefahrgutfahrer 261/5158 | 261 | 0252 |
  |
16.02.+17.02.2023 | ADR Fortbildung | Start: 08:00 Uhr [ Schortens ]
|
20.02.2023 | Basiskurs Stückgut [ Schortens ]
|
22.02.2023 | Aufbaukurs | Tanktransport [ Schortens ]
|
24.02.2023 | Aufbaukurs | Klasse 1 Explosiv [ Schortens ]
|
04.05.+05.05.2023 | Fortbildung | Modul 05 Start: 08:00 Uhr [ Schortens ]
|
Boten- und Auslieferungsfahrer-in 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
09.01.2022 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
20.03.2023 | Pkw mit Anhänger | FFz | LaSi Auslieferungs- und Botenfahrer/-in [ Schortens ]
|
Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr | IHK 261/5158 - 261 - 0149 |
  |
12.09.2022 | Geprüfte(r) Meister/Meisterin Kraftverkehr | IHK | Vollzeit [ Schortens ]
|
13.03.2023 | Geprüfte(r) Meister/Meisterin Kraftverkehr | IHK | Vollzeit [ Schortens ]
|
Action | Express-Führerscheinkurse perfekt geplant in persönlicher Bestzeit |
  |
01.04.-30.10.2023 | eXpress | 7-Tage | Kl. A, A2 [ Schortens ]
|
01.04.-30.10.2023 | eXpress | 7-Tage | Kl. AM, A1 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Busverkehr 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
09.01.2023| Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
20.03.2023 | Kl. D, DE | Bus | PersonenV | M13 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Gewerblicher Güterverkehr 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
09.01.2023 | Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
09.01.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
20.03.2023| Kl. C, CE | Lkw | Güterverkehr M08 [ Schortens ]
|
20.03.2023 | Kl. C1, C1E | Lkw | GüterV M12 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Modul | Tagesseminar 261/5158 | 261 - 0094 |
  |
04.02.2023 | Samstag | WB | Modul 2 [ Schortens ]
|
18.02.2023 | Samstag | Weiterbildung | Modul 3 [ Schortens ]
|
04.03.2023 | Samstag | Weiterbildung | Modul 4 [ Schortens ]
|
18.03.2023 | Samstag | WB | Modul 5 [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Module | Kompaktseminar 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
06.02. - 10.02.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Schortens ]
|
13.03. - 17.03.2023 | Module 1-5 Kompakt | AZAV/ISO [ Schortens ]
|
Berufskraftfahrer | Umschulungsmaßnahme | 261 - 5158 - 261 - 0323 |
  |
14.11.2022 | BKF | 24 Monate (IHK) Umschulung zum Berufskraftfahrer M46 [ Schortens ]
|
09.01.2023 | BKF | 24 Monate (IHK) Umschulung zum Berufskraftfahrer M46 [ Schortens ]
|
BKF | Beschleunigte Grundqualifikation 261/5158 | 261 - 0123 |
  |
09.01.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
13.02.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
20.03.2023 | BGQ | GüV + PersV Beschleunigte Grundqualifikation [ Schortens ]
|
Logistik | Gabelstaplerfahrer | Flurförderzeuge 261/5158 | 261 - 123 |
  |
27.02. - 28.02.2023 | Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
03.04. - 04.04.2023| Gabelstaplerfahrer/-in [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation Personenverkehr 261/5158 | 261 - 0401 |
  |
14.11.2022 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
09.01.2023 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Teilqualifikation TQ 03 PersV [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation Servicefahrer 261/5158 | 261 - 0134 |
  |
09.01.2023 | Teilqualifikation TQ 02 Servicefahrer [ Schortens ]
|
14.11.2022 | Teilqualifikation TQ 02 Servicefahrer [ Schortens ]
|
TQ | Anschlussfähige Teilqualifikation TQ GV + PV 261/5158 | 261 - 0401 |
  |
14.11.2022 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
09.01.2023 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
13.02.2023 | Teilqualifikation TQ 01 GüV [ Schortens ]
|
|
 |