02.11.2022 | Fach- und Sachkundeprüfung Verkehrsleiter Personenverkehr / Taxi und Mietwagen / Güterverkehr | Schortens
Unternehmer | Verkehrsleiter | IHK 261/5158 | 261 | 00123
Bildungszentrum für Mobilität Wirtschaft Logistik
Fahrlehrer-Fachschule | Verkehrs-Fachschule
meisterschule für Berufskraftfahrer

Maßnahmennummer: 261/1281 | 261 | 00123 | Modul 24
Kursnummer: M03 | 01035 | 17087

Bildungsziel | Taxi und Mietwagen | Personenverkehr | Güterverkehr < Verkehrsleiter

Projektstruktur
» 1 Woche | 50 UE | 5 Tage | 9,5 UE/Tag
» 2 Wochen | 100 UE | 10 Tage | 9,5 UE/Tag

SchulungsCenter 26419 Schortens/Roffhausen
Kundeninformation: Frau Karen Wolff | Frau Jasmin Karges < Frau Lena Neeland
Tel: 04421 - 80 73 74 | Fax: - 80 73 76 | Mail: info@hedden.eu

Inhalte
Fach- und Sachkunde Güter- und Personenverkehr
Vorbereitung auf die Fach- und Sachkundeprüfung | IHK

Hintergrund
Wer gewerbsmäßig Personen mit Kraftfahrzeugen befördern will, unterliegt dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG). Hierzu wird eine Erlaubnis der für seinen Betriebssitz zuständigen Behörde benötigt.

Voraussetzung für die Erteilung der Erlaubnis ist neben der persönlichen Zuverlässigkeit und der finanziellen Leistungsfähigkeit die fachliche Eignung des Unternehmers bzw. der zur Führung der Geschäfte bestellten Person.

Wir legen besonderen Wert auf eine gute Ausbildung.

Unsere Seminare bereiten Sie deshalb in kleinen Gruppen intensiv auf die Ablegung dieser Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor.

Die Prüfung besteht aus 3 Teilen
1) Der erste schriftliche Teil besteht aus einem allgemeinen Frageteil (2 Stunden)
2) Der zweite Teil ist ein sogenanntes Fallbeispiel (2 Stunden)
3) Der dritte Teil ist die mündliche Prüfung und dauert ca. 30 Minuten
4) Maximal zu erreichende Punktzahl 300
5) Die Prüfung gilt mit 180 Punkten als bestanden

Prüfungsgebühr | IHK » GüV + PersV =200,00 Euro Taxi&Mietwagen = 170,00 Euro

Ausbilder
Profitrainer und Fachdozenten der Verkehrsakademie Roffhausen

Abschluss
Prüfungszeugnis nach Prüfung durch Industrie- und Handelskammer (IHK)
Zertifikat „Fach- und Sachkunde Personenverkehr"

Zielgruppe
ARGE | AA | JobCenter | Förderung mit Bildungsgutschein
DRV | BG | Förderung bei beruflicher Rehabilitierung
BFD | Förderung für Soldaten auf Zeit
Individueller Einstieg möglich
Firmenschulungen
Freie Teilnehmer

Schulung
Unterricht | Vollzeit | Mo - Fr | 08:00 - 15:30
Ausbildung | SchulungsCenter Schortens/Roffhausen
Prüfung | IHK Oldenburg

In den Lehrgangsgebühren sind enthalten:
» Lehr- und Lernmaterial, Lehrbuch, Fragenkatalog, Lösungsbuch
» Übungsaufgaben, Prüfungstests, Schreibblock

Unser Plus
» Unsere Bildungsmaßnahmen sind bundesweit gemäß AZWV anerkannt, nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und entsprechen den aktuellen Vorgaben der IHK
» Je nach Bedarf werden die Seminare an verschiedenen Standorten durchgeführt, so ist für die Teilnehmer eine kurze und stressfreie Anreise gesichert
» Selbstverständlich führen wir auf Wunsch auch Seminare am Firmenstandort unserer Auftraggeber nach Absprache durch

Intensivkurs für Güterkraft, Taxi/Mietwagen oder Omnibus, max. 2 Personen
Gerne auf Anfrage

Wir wünschen einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf!

Verkehrsakademie Roffhausen
Team Ausbildung Test & Training

Hinweis: Durch Absagen/Ausfälle können immer wieder Plätze frei werden.
Melden Sie sich hier unverbindlich als Interessent an,
wir informieren Sie rechtzeitg, falls Plätze frei werden sollten.

Name    Tel.    E-Mail    

» Seite drucken