31.10.2022 | Grundkurs Ersterwerb ADR/RID/ADN + GbV AZWV | Schortens
ADR/GGVSEB | Gefahrgutbeauftragter Straße, Schiene,
Bildungszentrum für Mobilität - Wirtschaft - Logistik
Verkehrs- und Fachschule | Fahrlehrer-Fachschule
Schulungen im Gefahrguttransport

Hintergrund
Unternehmen, die am Transport gefährlicher Güter beteiligt sind, müssen einen Gefahrgutbeauftragten (Gb) bestellen, der für die sichere Abwicklung der Transporte verantwortlich ist.
Ziel dieser Schulung ist es, dazu beizutragen, Unfälle zu vermeiden, die auf mangelnde Beachtung oder Unkenntnis der Gefahrgutvorschriften zurückzuführen sind.

Bildungsziel
Gefahrgutbeauftragter | ADR/GGVSE | Erstschulung
Erwerb eines von IHK ausgestellten EG-Schulungsnachweises
Zukünftige Gefahrgutbeauftragte und Verantwortliche in Unternehmen

Zielgruppe
ARGE | AA | JobCenter | Förderung mit Bildungsgutschein
DRV | BG | Förderung bei beruflicher Rehabilitierung
BFD | Förderung für Soldaten auf Zeit
Individueller Einstieg möglich
Firmenschulungen
Freie Teilnehmer

Inhalte
Allgemeiner Teil
Besonderer Teil | Straßenverkehr

- Die Schulung der Gefahrgutbeauftragten nach der Verordnung über die Bestellung von Gefahrgutbeauftragten in Unternehmen (Gefahrgutbeauftragtenverordnung - GbV) wird für den/die Verkehrsträger Straßen-, Eisenbahn-, Binnenschiffs- und Seeverkehr durchgeführt.

- Die in den Schulungen zu behandelnden Sachgebiete ergeben sich aus den Unterabschnitten 1.8.3.3 und 1.8.3.11 ADR/RID/ADN sowie aus § 8 GbV.

- In der Schulung zum erstmaligen Erwerb des Schulungsnachweises beträgt der Zeitansatz für den ersten Verkehrsträger mindestens 22 Stunden und 30 Minuten (30 Unterrichtseinheiten [UE], für jeden weiteren Verkehrsträger 7 Stunden und 30 Minuten (10 UE). Eine UE beträgt 45 Minuten.

- Schulungen dürfen nicht mehr als 7 Stunden 30 Minuten (10 UE) pro Tag umfassen.

Schulung
Ausbildungs- und Prüfungsort | Schortens/Roffhausen
Unterrichtsform | Vollzeit

Abschluss
Nach bestandener IHK Abschlussprüfung erhalten Sie den EU-Schulungsnachweis nach § 2 der Gefahrgutbeauftragten-Verordnung, der Sie als Gefahrgutbeauftragter qualifiziert

Über die Teilnahme an der Schulung wird vom Lehrgangsveranstalter eine Lehrgangsbestätigung ausgestellt

Unsere Bildungsmaßnahmen sind gemäß AZAV anerkannt, nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und entsprechen den aktuellsten Vorgaben der IHK.

Kundeninformation
Frau Karen Wolff / Frau Jasmin Karges / Frau Lena Neeland
Tel: 04421-80 7374 | Fax: 04421-80 7376
Email: info@verkehrsakademie-roffhausen.eu

07.50 Uhr: Begrüßung/Gruppeneinteilung/Lehrplan
Unterrichtsbeginn/Schulungsraum/Fahrhof

Wir wünschen einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf!

Verkehrsakademie Roffhausen
Team Ausbildung Test & Training

x belegt

Hinweis: Durch Absagen/Ausfälle können immer wieder Plätze frei werden.
Melden Sie sich hier unverbindlich als Interessent an,
wir informieren Sie rechtzeitg, falls Plätze frei werden sollten.

Name    Tel.    E-Mail    

» Seite drucken