30.08.2020 | AdA Ausbildung der Ausbilder | Schortens |
AEVO | AdA | Vorbereitungsseminar zur Ausbildereignungsprüfung |
|
|
Bildungszentrum für Mobilität Wirtschaft Logistik
Verkehrs- und Fachschule
Fahrlehrer-Fachschule
Ferien-Fahrschule
SchulungsCenter 26419 Schortens/Roffhausen
Kundeninformation: Frau Bettina Schmidt | Frau Karen Wolff
Tel: 04421 - 80 7374 | Fax: - 80 7376 | Mail: info@hedden.eu
Zertifizierte Bildungsmaßnahme
Kursnummer | M 01 - 1283 - 20113 - 2018
Projektstruktur
Unterrichtsform: Vollzeit
Ausbildungsblock: 2 Wochen | 12 Tage | 100 UE
Ausbildungszeitplan
Mo - Fr | 9 UE/Tag | 08.00 - 17.30 Uhr
Samstag | 5 UE/Tag | 08.00 - 12.30 Uhr
Bildungsziel
Ausbildung der Ausbilder AdA
Ausbildereignungsprüfung gemäß AEOV
Zielgruppe
ARGE | AA | JobCenter | Förderung mit Bildungsgutschein
DRV | BG | Förderung bei beruflicher Rehabilitierung
BFD | Förderung für Soldaten auf Zeit
Individueller Einstieg möglich
Firmenschulungen
Freie Teilnehmer
Hintergrund
Die arbeitspädagogischen Fähigkeiten können Ausbilder durch das Ablegen einer Ausbilderprüfung nachweisen.
Die moderne Ausbildereignungsqualifikation. Sie haben die Wahl aus unterschiedlichen Trainingsformen. Dieser Intensiv-Kurs vermittelt Ihnen das nötige Know-how in komprimiertester Form.
Schneller können Sie Ihr Ziel nicht erreichen!
Kernthemen:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Inhalte | Gliederung
Veränderte Arbeitswelt
1.1 die moderne Ausbilderqualifikation
2. Ausbilder/innen nach AEVO
2.1 Das Profil: Was tun Ausbilder?
2.2 Die Aufgaben: Die Tätigkeiten im Einzelnen
2.3 Die Basis: Das sollten Sie mitbringen
2.4 Die Voraussetzungen: Zulassung zur AEVO-Prüfung
Schulung
08.00 Uhr: Begrüßung/Gruppeneinteilung/Lehrplan
08.30 Uhr: Unterrichtsbeginn/Schulungsraum/Fahrhof
Ausbildungs- und Prüfungsort | Schortens/Roffhausen/Oldenburg
Unterrichtsform | Vollzeit | Mo-Fr | 08.00-15.30
Dozenten
Fachdozenten der Verkehrsakademie Roffhausen
Prüfungen | IHK Oldenburg
Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil
Abschluss
Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss:
Geprüfter Ausbilder der gemäß AEVO | IHK
Zertifikat des Bildungsträgers
Unsere Bildungsmaßnahmen sind gemäß AZAV anerkannt, nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und entsprechen den aktuellsten Vorgaben der IHK.
08.00 Uhr: Begrüßung/Gruppeneinteilung/Lehrplan
08.30 Uhr: Unterrichtsbeginn/Schulungsraum/Fahrhof
Wir wünschen einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf!
Verkehrsakademie Roffhausen
Team Ausbildung Test & Training
|
|