12.06. - 13.06.2023 | Gabelstaplerfahrer/-in | Schortens
Logistik | Gabelstaplerfahrer | Flurförderzeuge 261/5158 | 261 - 123
Bildungszentrum für Mobilität Wirtschaft Logistik
Verkehrs-Fachschule | Fahrlehrer-Fachschule

Maßnahmennummer: 261/5158 | 261 - 0123

Projektstruktur
Unterrichtsform: Vollzeit
Ausbildungsblock: 2 Tage | 24 UE
Ausbildungszeitplan: Mo - Fr | 8 UE/Tag | 08.00 - 16.30 Uhr

Bildungsziel
Berechtigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen | Gabelstapler
Ziel der Ausbildung ist es, ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu erreichen

Kundeninformation
SchulungsCenter 26419 Schortens/Roffhausen
Ansprechpartner: Frau Karen Wolff | Frau Lena Neeland
Mail: info@verkehrsakademie-roffhausen.eu
Tel: 04421 - 80 7374 | Fax: - 80 7376 | Mail: info@hedden.eu

Inhalte
Ausbildungsrichtlinie Berufsgenossenschaft | Flurförderzeuge | Gabelstapler
Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen von Gabelstaplern nach dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz BGG 925 erwerben

1. Ausbildungstag
- Theorieschulung
◦ Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
◦ Betriebsanweisungen
◦ Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
◦ Antriebsarten
◦ Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
◦ Umgang mit Last und Sondereinsätze
◦ Verkehrsregeln und Verkehrswege
◦ Einweisung/tägliche Einsatzprüfung am Gabelstapler
◦ Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
◦ Lastdiagramme
◦ Hinweise auf Gefahrstellen
◦ Theoretische Abschlussprüfung

2. und 3. Ausbildungstag
- Praxisschulung
◦ Einweisung in die Fahrzeuge
◦ Überprüfung vor der Benutzung
◦ Praktische Fahr- und Stapelübungen
◦ Bestimmungen beim Abstellen eines Gabelstaplers
◦ Praktische Abschlussprüfung

Hintergrund
Gut ausgebildete Fahrer tragen massiv zur Reduzierung kritischer Situationen bei, vermeiden Unfälle und machen den Einsatz effektiver.

Zielgruppe
AA | JobCenter | Förderung mit Bildungsgutschein
DRV | BG | Förderung bei beruflicher Rehabilitierung
BFD | Förderung für Soldaten auf Zeit
Individueller Einstieg möglich
Firmenschulungen
Freie Teilnehmer

Voraussetzung
◦ 18 Jahre alt (im Ausnahmefall ab 16 Jahre möglich)
◦ Körperliche, geistige und charakterliche Eignung

Ausbilder
Profitrainer und praxiserfahrene Fachdozenten

Schulung
Ausbildungs- und Prüfungsort | Schortens
Prüfung | Bildungsträger

Abschluss
Berechtigungsnachweis zum Führen von Flurförderzeugen | Gabelstapler
Teilnahmebescheinigung und Zertifikat „Flurförderzeuge"

Unsere Bildungsmaßnahmen sind gemäß AZAV anerkannt, nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und entsprechen den aktuellsten Vorgaben der BG.

08.00 Uhr: Begrüßung/Gruppeneinteilung/Lehr- und Ablaufplan
08.30 Uhr: Unterrichtsbeginn/Schulungsraum/Fahrhof

Wir wünschen einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf!

Verkehrsakademie Roffhausen
Team Ausbildung Test & Training

» Seite drucken